Warzen...
...welche gibt es?
Die Vielfalt der Warzen: Welche Warzenarten gibt es?
Warzen sind in der Regel gutartige Hautwucherungen, die meist durch eine Infektion mit humanen Papillomaviren (HPV) ausgelöst werden. Man unterscheidet verschiedene Warzenarten.
Stielwarzen
Stielwarzen sind harmlose Hautwucherungen (nicht durch den HPV (humaner Papillomvirus) ausgelöst), die überall am Körper auftreten können, am häufigsten jedoch am Hals und im Bereich der Achselhöhle. Charakteristisch ist der kleine, kurze Stiel, über den sie mit der Hautoberfläche verbunden sind.
Dornwarzen
Fußwarzen (Dornwarzen) kommen ausschließlich an der Fußsohle oder unter den Zehen vor. Sie sind im Allgemeinen schmerzhaft, da sie tief nach innen wachsen, und erscheinen in Form von kleinen weißen Ringen mit schwarzen Punkten in der Mitte. Behandeln Sie die Warze selbst.
Gewöhnliche Hand- und Fußwarzen
Gewöhnliche Warzen treten oft an den Fingern, am Handrücken, an den Knien oder den Ellenbogen auf. Man erkennt sie an ihrer rauen, blumenkohlartigen Struktur. Eine Entfernung ohne Hautarzt ist möglich.
Dellwarzen
Dellwarzen werden nicht von HPV, sondern von Pockenviren verursacht und durch Schmier- oder Kontaktinfektion übertragen. Sie sind stecknadel- bis erbsengroß, glatt, glänzend und weisen in der Mitte häufig eine Delle auf.
Mosaikwarzen
Mosaikwarzen zählen ebenfalls zu den Fußwarzen. Im Gegensatz zu den Dornwarzen breiten sie sich jedoch nur oberflächlich aus.
Pinselwarzen
Bei den so genannten Pinselwarzen handelt es sich um fadenförmige Wucherungen, die meistens im Gesicht auftreten.
Hühneraugen
Hühneraugen und Dornwarzen an der Fußsohle lassen sich oft nur schwer voneinander unterscheiden.
Alterswarze
Mit zunehmendem Alter können so genannte "Alterswarzen" auftreten. Sie werden nicht durch HPV verursacht und sind nicht ansteckend.
Flachwarzen
Plane Warzen oder Flachwarzen sind flach, rund, meist weich. Die Warzenart tritt oftmals bei Kindern und Jugendlichen im Gesicht, an den Handgelenken sowie am Hand- und Fingerrücken auf.

Wortie® - Warzenentfernung
effektiv, einfach und schnell
- Gezielte Vereisung der Warze an Hand und Fuß dank patentiertem Präzisionsapplikator
- Bewährten ärztliche Methode
- Kein direkter Kontakt von Haut und Vereisungsmittel bei der Behandlung
- Sichere und schmerzarme Anwendung
- Für Kinder ab 4 Jahren geeignet
Mehr zum Thema Warzen in unserem Ratgeber
Gesundes Immunsystem: Warzen selbst behandeln
Gesundes Immunsystem: Warzen selbst behandeln Was ein starkes Immunsystem ausrichten kann Es sind unschöne, manchmal störende oder sogar schmerzhafte Hautveränderungen: Warzen! Sie werden von humanen Papillomaviren (HPV) ausgelöst und sind…
WeiterlesenDie Warze blutet: Das ist jetzt zu tun
Die Warze blutet: Das ist jetzt zu tun Richtig handeln und vorbeugen Je nachdem, wo sie sich befindet, kann eine Warze ganz schön störend sein. Oft ist sie nämlich nicht…
WeiterlesenWarze aufgekratzt?
Warze aufgekratzt? Was nun zu beachten ist In der Regel verursachen Warzen, mit Ausnahme von älteren Dornwarzen, weder Schmerz noch Juckreiz. Dennoch sind sie äußerst unangenehm und je nach betroffener…
Weiterlesen